Anodisieren / Eloxieren
perfekter Schutz
farbvoll und effizient
Der Begriff Eloxieren bezeichnet ein Verfahren, mit dem die Oberfläche von Werkstoffen aus Aluminium mit einer Schutzschicht überzogen wird. Dies geschieht mithilfe elektrolytischer Oxidation von Aluminium. So setzt sich auch der Begriff Eloxal zusammen. Der Vorteil einer solchen Behandlung: Die Schutzschicht wird hierbei zur Hälfte in das Material eingebracht. Wir sprechen hier aber von Schichtdicken im Tausendstelbereich.
Die erzeugte Oxidschicht ist in der Regel zwischen 5 und 25 μm dick. Nichtsdestotrotz sollte ein Konstrukteur dies in der Auslegung seiner Toleranz und der Passung des Werkzeugs berücksichtigen. Ein Abblättern wie bei einer Lackierung ist also nicht gegeben. Zusätzlich kann beim Eloxieren auch mit Farben gearbeitet werden, denn die Farbe kann sich sehr gut in die Poren der Eloxalschicht einlagern. Dadurch ist sie sehr gut gegen Beschädigung oder Abrieb geschützt.
+49 7041 815 153
Sie haben Fragen zur Umsetzung Ihres Auftrags? Fragen Sie nach unseren Lösungen. Wir garantieren Ihnen eine effiziente und qualitativ hochwertige Fertigung. Kontaktieren Sie uns jederzeit ! Die Experten unseres Teams freuen sich auf die Herausforderung.